Wer ist Simone Osteroth?
Als ökumenische Notfallseelsorgerin leiste ich auch in akuten Krisensituationen erste Hilfe für die Seele.
"Wenn ein Mensch Arzt werden will,
belegt er ein Studium an einer Universität.
Wenn jemand Ingenieur werden will,
besucht er eine technische Hochschule.
Doch wo geht ein Mensch hin,
der einfach nur er selbst sein will?"
Diese Antwort und noch viel mehr, ist bei mir zu finden!
Simone

Seminare zur
Persönlichkeits entwicklung
Wecken Sie den Anführer in sich!
- Was will ich wirklich aus meinem Leben machen?
- Welche Potentiale & Fähigkeiten stecken in mir?
- Wo liegt meine Sehnsucht und wie will ich sie leben?
Meine Seminare weisen den Weg zu uns selbst!
Informationen über meinen Seminarort in der Eifel
Trauerseminare im Kloster Maria Laach
In diesem Seminar nehmen wir uns Zeit, um:
© den Gefühlen Zeit & Raum zu geben und deren Wandel zu betrachten
© durch meditative Übungen Kontakt zu eigenen Bedürfnissen aufzunehmen
© loszulassen, was los gelassen werden möchte
© zu bewahren, was bewahrt werden möchte
© etwas kreativ zu gestalten, was als Erinnerung greifbar bleiben soll
© die Entwicklung einer eigenen Wahrheit auf die Frage „Wie konnte Gott dies zulassen?“
Mein Ziel für dieses Seminar ist:
Ich möchte meine Erfahrung „Das Wasser deiner Tränen wird zum Wein deiner Heilung“ weitergeben, damit diese Wandlung in jedem selbst ihren Anfang nehmen kann.
Die Seminartage werden durch Trauergepräche, meditative Übungen, Schreibwerkstatt & kreatives Gestalten abwechslungsreich gestaltet sein.
Es besteht kein Grund zu Sorge! Es sind wirklich keinerlei Vorkenntnisse erforderlich.
Termine:
Montag, 18.05.2020 bis Freitag, 22.05.2020
und
Montag, 28.09.2020 bis Freitag, 02.10.2020
Seminarpreis: 349,00 € zzgl. 256,00 € Ü/ VP
Meditation


Qualitätszeit:
Eine liebevolle Verabredung mit Dir selbst!
Die eigene Komfortzone verlassen!
Simone

Meine
Herzens-
Projekte
Links zu Veröffentlichungen über mich:
ARD Mittagsmagazin Reportage Sternenkinder SWR Heimat Reportage Sternenkinder Link zum Interview Rheinische Post Link zum Interview Lokalanzeiger- Justizvollzugsanstalt Essen: Einführung von Meditation in der Männer JVA. Unterstützt durch den Gefängnisseelsorger konnte ich Meditation dort erfolgreich etablieren. Mittlerweile wird diese auf Wunsch der Menschen dort wöchentlich angeboten. Mehrere Meditationslehrer nach dem Dalmanuta-Prinzip teilen sich diese ehrenamtliche Arbeit auf. Mein Motto: "Jeder Mensch ist mehr, als sein schlimmster Fehler, den er jemals begangen hat."
- Evang. Familienbildungswerk Moers: Mitgestaltung des Projektes "Du hast mich freundlich angesehen". In diesem Projekt ging es um Versöhnung. Meine Unterstützung: Federführung für den Blog; Durchführung der Schreibwerkstatt! Organisation von Lesungen! Mitgestaltung des Buches "Du hast mich freundlich angesehen" (erschienen im Neukirchener Verlag)
- Deutsche Bahn AG: Durchführung von Meditation für Führungskräfte im Rahmen von 2-tägigen Workshops zur Steigerung der Mitarbeiterzufriedenheit; Durchführung des Workshops "Gesundheit für die Seele" im Rahmen eines Teammeetings Ideenmanagement; Meditationen im Rahmen Beratermeetings.
- Hospiz-Initiative Wesel: Meditationsarbeit im Rahmen eines Gruppenabends für die Ehrenamtlichen der Hospiz-Initiative.